Die Fotoshow von Markus Mauthe Markus Mauthe – An den Rändern des Horizonts
Eine Reise zu den Indigenen Gemeinschaften und verborgenen Schönheiten unserer Erde
Der bekannte Naturfotograf und Umweltaktivist Markus Mauthe ist zurück
mit einer neuen fesselnden Foto-Liveshow! Für sein Projekt in
Zusammenarbeit mit Greenpeace machte er sich 3 Jahre lang auf die
Suche nach Menschen, die abseits unserer modernen Welt im Einklang mit
der Natur leben. Sein Ziel ist es die Schönheit ihrer Kulturen für uns sichtbar
zu machen. Mauthes Bilder zeigen die Traditionen und Gebräuche indigener
Gemeinschaften, die in Tropenwäldern, in der Savanne, auf dem Ozean und
am Polarkreis zu Hause sind.
Mit feinsinnigen Portraits und bildgewaltigen Momentaufnahmen schafft er es,
die individuellen Besonderheiten der indigenen Lebensweisen
herauszustellen. Seine Fotografien auf höchstem ästhetischen Niveau sind
Zeugnisse von menschlichen Begegnungen auf Augenhöhe. Als
Umweltaktivist macht Markus Mauthe aber auch auf den Wandel
aufmerksam, der viele Kulturen vor enorme Herausforderungen stellt. Sie
geraten unter Druck durch die weltweite Intensivierung von Landwirtschaft
und Industrie, durch Ressourcenverschleiß und Erderwärmung.
Begeben Sie sich auf eine Reise die ihr Bild von unserer Welt verändern wird. Er-
leben Sie über zwei Stunden magische Momente, besondere Stimmungen
und extreme Erfahrungen. Fotografien werden zu Kunstwerken, filmische
Sequenzen zu fesselnden Abenteuergeschichten. Untermalt werden Markus
Mauthes Reisen an die Ränder des Horizonts mit Musikpassagen des
Komponisten Kai Arend.
Termine finden sie unter:
Der Eintritt ist frei.
Termine in der Umgebung:
29.03.2019 Jena, Schule, Mensa, Altenburger Str. 10, 19:30 Uhr
01.04.2019 Weimar, Kulturzentrum mon ami, Goetheplatz 11, 19:30 Uhr
02.04.2019 Jena, Universität, Hörsaal 2 Carl-Zeiß-Str. 3, 19:30 Uhr